Neuigkeiten
Ergebnisse der BDRG-Zuchttierbestandserfassung 2020
Aviäre Influenza; Putenmastbestand Landkreis Oldenburg
Aviäre Influenza; Putenmastbestand Landkreis Cloppenburg
BDRG-Tierbörse.
Hier ist der für die Erhaltungszucht wichtige Austausch von Zuchttieren und die Abgabe von Bruteiern möglich.
Die Aufstallung nach Geflügelpestverordnung ist dem Grunde nach erfüllt, wenn die Tiere in einer Schutzvorrichtung (bzw. Auslauf), die gegen Wildvogeleintrag von den Seiten und von oben geschützt ist, untergebracht werden. Netze und Gitter dürfen zur Vermeidung des Kontaktes zu Wildvögeln nur genutzt werden, wenn sie als Abdeckung nach oben eine Maschenweite von nicht mehr als 25 Millimeter aufweisen.
Wir bitten den Vorgaben und den Anforderungen an die Biosicherheit nachzukommen.
Aktuelle Studien des Friedrich-Loeffler-Instituts: „Landwirtschaftliche Nutztiere sind nicht mit SARS-CoV-2 infizierbar und damit keine Gefahr für Menschen“.
Europaschau 2022 in Polen
05.09.2020
Hauptversammlung des Landesverbandes

02.08.2020
Online-Petition: Das Krähen von Hähnen
als "kulturelles Erbe" zu schützen
05.04.2020
LV-Pressemitteilung:
Ostern ist auch Eier- und Kükenzeit
Änderung der Tierimpfstoff-Verordnung
25.03.2020
Aufstallungsoanordnungen
21.03.2020
Geflügelpest in einem Putenbestand im Landkreis Aurich
23.02.2020
Vorsitzenden-Wechsel KV Osnabrück

14.02.2020
Einhaltung von Biosicherheitsmaßnahmen
Checkliste LAVES
14.02.2020
Gesucht werden: Die besten Öffentlichkeitsprojekte im BDRG 2019

17.01.2020
FLI-Risikoeinschätzung zum Auftreten
von HPAIV H5 in Deutschland
01.12.2019
Weser-Ems-Sieger 76. LV-Schau
12.11.2019
Der BDRG informiert: Die bisherige Praxis Rassegeflügel alle 12 Wochen gegen die Newcastle Krankheit zu impfen ist ausreichend
11.11.2019
Meldepapiere und Ausstellungsbestimmungen
zur 76.LV-Schau in Hude-Wüsting
30.Nov.-01.Dezember 2019

10.10.2019
Weg geebnet - Geld zum Kauf von Zuchttieren
Förderung für alte Rassen und neue Züchter in Niedersachsen
01.10.2019
Meldepapiere und Ausstellungsbestimmungen
zur 79.Niedersachsenschau Osnabrück
zur 79.Niedersachsenschau Osnabrück
23.-24.November 2019
31.08.2019
LV-Infoabend hatte die Jugendarbeit im Blick
Bundesjugendleiter Meinolf Mertensotto referierte zu Herausforderungen und Chancen im Umgang mit dem Züchternachwuchs

17.05.2019
Tagung des Zuchtbuches Weser-Ems
in Cloppenburg

16.04.2019
Loswerden, was auf der Seele brennt
Gespräch mit Landwirtschaftsministerin
Barbara Otte-Kienast

29.03.2019
KV Oldenburg-Nord wählt neuen Vorstand
1.Vorsitzender ist nun Sven Wiesner aus Berne
1.Vorsitzender ist nun Sven Wiesner aus Berne

Harmonische Hauptversammlung in Steinfeld-Mühlen
17.02.2019
Wechsel in der Preisrichter-Vereinigung
Nach 32 Jahren aktiver Vorstandsarbeit hat Karl Fleischer (Dinklage)
das Kassenamt und den Schulungsvorsitz der Gruppe A an Markus Kollhoff (Lohne) weitergegeben.

2018
Neuigkeiten aus 2018 (und weitere Jahre)